Schülerparlament
Sowohl am Standort Halle als auch am Standort Ohle wird jeweils zu Beginn eines Schuljahres ein eigenständiges Schülerparlament gegründet. Ihm gehören jeweils alle KlassensprecherInnen und deren StellvertreterInnen an.
Ab dem Schuljahr 2016 / 2017 werden jeweils ein Mädchen und ein Junge zu Klassensprechern gewählt, die dem Schülerparlament angehören. Am Schulparlament nehmen nur die Vertreter der zweiten bis vierten Klassen teil.
In etwa 3 bis 4 Sitzungen pro Schulhalbjahr werden alle Themen diskutiert, die den Schülerinnen und Schülern wichtig sind.
Klassensprecher und Vertreter im Schuljahr 2022 / 2023
Klasse |
Klassensprecher |
Klassensprecherin |
1a |
Raul Barrena Maya |
Alia Skrijelj |
1b |
Mano Tselebidis | Sheila Pozo Papenfuß |
1c |
Johann Schauerte | Mina Skapski |
2a |
Tamer Lagha | Paulina Lenkat |
2b |
Tjule Klaas |
Franziska Dietsch |
2c |
Eric Costache |
Sofia Margaglio |
3a |
Jan Langenberg |
Mira Tselebidis |
3b |
Konstantin Frühauf |
Nisanur Yalcinsoy |
3c |
Fabian Bulla |
Leni Grothe |
4a |
Felix Bergmann | Emilia Waldhauser |
4b |
————————— | ————————— |
4c |
Sascha Steinkühler | Frieda Kahlstadt |
|
Parlamentspräsident / in Standort Halle:
Parlamentspräsident / in Standort Ohle:
Schülerparlament Standort Halle im Schuljahr 2022/2023
wird derzeit aktualisiert